Transfer-News vom FCZ ...
Völlig neu strukturiertes Zeltweger Team:
So kehrten mit Michael Platzer, Josef Wagner (beide Kindberg) - Manuel Cernko, Hannes Loderer (beide Fohnsdorf), Rene Mitteregger (ESV Knittelfeld), Christoph Karner (Rottenmann), Daniel Grössing, Emre Asil, Jürgen Lew, Alexandru Neagu - insgesamt gleich zehn Aktive dem Verein den Rücken. Trotzdem aber steht Trainer Robert Früstük in der Oberliga Nord eine attraktive bzw. konkurrenz-fähige Mannschaft zur Verfügung die in dieser Zusammensetzung durchaus imstande sein sollte - um den Meister-Titel mitzuspielen.
Bis zum Saison-Start am 10.August gilt es neue Mannschaft auf Schiene zu bringen:
So streckte das unermüdliche Team rund um OM Ing.Alexander Schaar und sportlicher Leiter Christian Puster in den letzten Tagen erfolgreich seine Fühler aus. Denn so konnte die Rückkehr von Markus Zmugg (Gratkorn) und Marc Klicnik (Wolfsberger AC) verkündet werden - die beiden Heimkehrer bildeten schon mal ein kongeniales Offensiv-Duo beim FC Zeltweg. Von Lokal-Rivalen ESV Knittelfeld wurden mit Andreas Hausberger, Christian Zachorjansky und Harald Schlager drei weitere starke Optionen für den Mittelfeld bzw. Defensiv-Bereich verpflichtet. Ebenso eine hohe Erwartungs-Haltung darf man von Dejan Nikolic (zuletzt Kobenz) haben - markierte er doch zuletzt in der Unterliga Nord B 13 Treffer - ebenfalls neu im Kader ist Andreas Stocker der vom UFC Gaal gekommen ist. Dazu kommt dass nachdrängende Burschen aus der eigenen Gebietsliga-Mannschaft drauf und dran sind den Konkurrenz-Kampf im OLN-Kader weiter zu beleben. Jede Menge Fluktation also beim Fußballclub Zeltweg - noch aber ist das Transfer-Fenster weiter offen - bis Montag, 15.Juli besteht für Amateur-Vereine noch die Möglichkeit Veränderungen vorzunehmen.
Robert Tafeit
So kehrten mit Michael Platzer, Josef Wagner (beide Kindberg) - Manuel Cernko, Hannes Loderer (beide Fohnsdorf), Rene Mitteregger (ESV Knittelfeld), Christoph Karner (Rottenmann), Daniel Grössing, Emre Asil, Jürgen Lew, Alexandru Neagu - insgesamt gleich zehn Aktive dem Verein den Rücken. Trotzdem aber steht Trainer Robert Früstük in der Oberliga Nord eine attraktive bzw. konkurrenz-fähige Mannschaft zur Verfügung die in dieser Zusammensetzung durchaus imstande sein sollte - um den Meister-Titel mitzuspielen.
Bis zum Saison-Start am 10.August gilt es neue Mannschaft auf Schiene zu bringen:
So streckte das unermüdliche Team rund um OM Ing.Alexander Schaar und sportlicher Leiter Christian Puster in den letzten Tagen erfolgreich seine Fühler aus. Denn so konnte die Rückkehr von Markus Zmugg (Gratkorn) und Marc Klicnik (Wolfsberger AC) verkündet werden - die beiden Heimkehrer bildeten schon mal ein kongeniales Offensiv-Duo beim FC Zeltweg. Von Lokal-Rivalen ESV Knittelfeld wurden mit Andreas Hausberger, Christian Zachorjansky und Harald Schlager drei weitere starke Optionen für den Mittelfeld bzw. Defensiv-Bereich verpflichtet. Ebenso eine hohe Erwartungs-Haltung darf man von Dejan Nikolic (zuletzt Kobenz) haben - markierte er doch zuletzt in der Unterliga Nord B 13 Treffer - ebenfalls neu im Kader ist Andreas Stocker der vom UFC Gaal gekommen ist. Dazu kommt dass nachdrängende Burschen aus der eigenen Gebietsliga-Mannschaft drauf und dran sind den Konkurrenz-Kampf im OLN-Kader weiter zu beleben. Jede Menge Fluktation also beim Fußballclub Zeltweg - noch aber ist das Transfer-Fenster weiter offen - bis Montag, 15.Juli besteht für Amateur-Vereine noch die Möglichkeit Veränderungen vorzunehmen.
Robert Tafeit